Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Weitere Themen

Räumlichkeiten und Außenanlagen

Räumlichkeiten:

Es gibt drei Gruppenräume mit Spielebenen: Die Igel-, Mäuse-, und Bärengruppe.

Für jede Gruppe steht zusätzlich noch ein weiterer Raum zur intensiven und individuellen Förderung der Kinder zur Verfügung. Sie werden auch als Rückzugsmöglichkeit für die Kinder genutzt. Jede Gruppe hat ihren eigenen Zugang zum Garten. Um auch bei schlechtem Wetter den Außenspielbereich nutzen zu können, gibt es einen „Matsch-Gang“. Hier ziehen die Kinder ihre „Matschhosen“ und Gummistiefel an und aus. Jede Gruppe hat ihren eigenen Waschraum (ausgestattet mit 1 Wickelmöglichkeit) und im Garderobenbereich einen weiteren offenen Spielbereich.

Im Flur befinden sich Spielbereiche, die ab 8.30 Uhr von den Kindern genutzt werden können. Diese unterteilen sich in eine große Bauecke, ABC-Vorschulecke und in ein Bällebad.

Ebenso gibt es einen Personalraum, zwei Büros, eine Küche mit Vorratskammer und eine Abstell- und Putzkammer.

Das freundlich gestaltete Elterncafé im Eingangsbereich lädt dazu ein, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee auszutauschen oder sich am schwarzen Brett zu informieren.

Im Untergeschoss befindet sich ein großer heller Turnraum, mit einem umfangreichen und vielfältigen Angebot an Spiel- und Turnmaterialien.

Außenanlage:

Zu jeder Jahreszeit nutzen wir die Gelegenheit den Bewegungsdrang der Kinder und ihrem Bedürfnis, ihre Umwelt zu erkunden, nachzukommen.

Unser Kindergarten verfügt über einen großen Außenspielplatz mit verschiedenen Spielgeräten, die den Kindern die Möglichkeit bieten, sich beim Klettern, Rutschen, Schaukeln oder im Sand auszutoben.

Zusätzlich bietet der große Rädchenhof vor dem Kindergartengebäude viel Platz für Bewegung mit verschiedenen Fahrzeugen. So spielen unterschiedliche Faktoren wie, Konzentration, Gleichgewicht, Reaktion, Geschwindigkeit, Sozialverhalten beim Tauschen der Fahrzeuge oder beim gegenseitigen Helfen eine große Rolle.

 

 
Test