Geschichte
Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Marien wurde 1993 auf Initiative des damaligen Pfarrers – Kapuzinerpater Josef Mittermaier – gegründet und am 19.09.1993 im Beisein von Frau Mittermaier vom Sankt Michaelsbund Bamberg eröffnet. Die ersten Bücher wurden von der Pfarrbücherei St. Joseph in München übernommen.
Der Anfangsbestand an Medien war ca. 1800 Stück.
Die Aufbauarbeiten übernahm dankenswerterweise das Ehepaar Renate und Heinz Feulner.
Durch Übernahme von Büchern anderer Büchereien und auch durch laufende Buchspenden erfolgte ein stetiger Ausbau des Medienbestandes.
Im Jahre 2000 wurden die ersten MC in die Bücherei aufgenommen, im Jahre 2001 CD´s und Videos.
2002 wurde die Bücherei umgebaut und durch Zugewinn von 2 weiteren Räumen auf mehr als das doppelte ihrer ursprünglichen Größe erweitert. Die Wiedereinweihung durch Pfr. Wunnibald Forster erfolgte am 23.06.2002.
Im September 2003 wurde das 10-jährige Jubiläum gefeiert.
Im Jahre 2006 wurden die ersten DVD´s aufgenommen.
Das Ehepaar Feulner leitete die Bücherei bis zum 31.12.2007, ab 01.01.2008 übernahm das Ehepaar Buchdrucker die Büchereileitung.