Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen
  • Startseite

Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus im Bamberger Dom

Abschied vom Kirchenoberhaupt

Bamberg. Für den verstorbenen Papst Franziskus feiert Erzbischof Herwig Gössl am Freitag, 2. Mai, um 19 Uhr ein Pontifikalrequiem im Bamberger Dom. Alle Gläubigen sind zum Abschiednehmen eingeladen.

Bis zu diesem Termin liegt im Dom ein Kondolenzbuch aus, in dem Trauernde Franziskus mit persönlichen Worten gedenken können.

Auch in den Gemeinden im Erzbistum Bamberg werden in den kommenden Tagen Gedenkfeiern für den Papst abgehalten. Die Termine können auf den jeweiligen Homepages und Informationstafeln gefunden werden.

Nach schwerer Krankheit ist Papst Franziskus am Morgen des Ostermontags in Rom verstorben. Die Trauerfeierlichkeiten auf dem Petersplatz finden am Samstag, 26. April, ab 10 Uhr statt. Die Beisetzung wird unter anderem in der ARD, auf RTL, K-TV und bei Vatican News übertragen.

Datum: 25.04.2025
Autor: ds
Gottesdienste
Samstag der 14. Woche im Jahreskreis, Gedächtnis Mariens am Samstag
Samstag, 12.07.2025
18:00 Uhr Eucharistiefeier (St. Marien Coburg)
Hl. Heinrich II., Kaiser und Bistumspatron (1024)
Sonntag, 13.07.2025
09:00 Uhr Eucharistiefeier (St. Marien Bad Rodach)
Filmbeiträge
Kinderbetreuungseinrichtungen im SB

Kinderbetreuung im Seelsorgebereich

Besuchen Sie die Webpräsenz und informieren Sie sich über die  ver-
schiedenen Betreuungseinrichtungen in unserem Seelsorgebereich

 
Test